Skip to main content

Candido Italy – Produktion von sizilianischen Weinen

Arbeitseifer, Qualitätsbewusstsein, Respekt vor den Kunden!

Der landwirtschaftliche Betrieb Orazio Candido entstand im Jahre 1996 in der ehemaligen Grafschaft von Modica (Weltkulturerbe), die von 1226 bis 1817 eine lange Periode des Wohlstands, Fleiß und des Reichtums hatte. Die verschiedenen Herrscher haben ein reiches Erbe von Kultur, Kunst sowie eine prachtvolle Architektur im barocken Stil hinterlassen. Der Weinanbau, der seit den ersten Niederlassungen der griechischen Kolonien (VII – V Jh. n. Chr.) eine lange Tradition aufweisen kann, ist heute Verpflichtung, uns unermüdlich für die Bewahrung unseres Territoriums und seiner antiken Traditionen einzusetzen sowie zur Wiederentdeckung der Liebe zu einem guten Glas Wein. Die Reblaus hatte die modicanischen Anbaugebiete sehr hart befallen, aber das Schicksal wollte es, dass wir uns in die faszinierenden Täler der Contrada Cipolluzze verliebt haben, die ehemals komplett mit Rebstöcken bepflanzt waren. Hier war auch der Ort, an dem der berühmte Clemente Grimaldi seinem Hobby und Studium nachging.

Ihm verdanken wir die erste Rebschule mit amerikanischen Rebstöcken und deren Hybriden. Durch die Züchtung von autochthonen Rebstöcken (der bekannteste war die 953) rettete er die von der Reblaus befallenen einheimischen Weinanbaugebiete vor der endgültigen Vernichtung. In diesem Zusammenhang steht auch die Geschichte der Winzerfamilie Candido. Papa Giorgio hatte herrliche Rebflächen im wunderschönen Val di Noto gekauft. Der Arbeitseifer seiner Kinder fand von heute auf morgen eine Herausforderung. Eine Welt, in der sich immense Rebflächen ausbreiten, die einst der Stolz von Mou’rica (sizilianisch für Modica), der Hauptstadt der Grafschaft waren, dessen Territorium sich im Osten bis Syrakus ausbreitete, die Insel von Malta einbezog und im Westen bis Alcamo und Calatafimi reichte.

Der Weinbaubetrieb hat sich zur Aufgabe gestellt, die natürliche Unberührtheit seiner sizilianischen Weingüter zu bewahren und mittels traditioneller Techniken, unterstützt durch die modernen Technologien, ihre Trauben in Wein zu verwandeln. Orazio und seine Geschwister hoffen auf die Zustimmung eines erlesenen Publikums. Sie verbürgen sich für die Qualität und den erlesenen Geschmack ihrer Weine.

Das Weinanbaugebiet Odisseo

Gleich hinter dem Naturpark Vendicari, am Meer, an sanften Hängen, wo der Winter dem Sommer gleicht, zwischen blühenden Mandelbäumen, fruchtbarem Boden für Kirschtomaten und Honigmelonen, zwischen Zitronenhainen und gebeugten Obstbäumen, dort liegt unser Weinanbaugebiet. Am Horizont erkennt man die Isola delle Correnti. Nicht weit entfernt, an den trockenen Ufern des Tellaro, im Gebiet von Eloro, befinden sich die Überreste einer prächtigen römischen Villa mit herrlichen Mosaiken, die Jagdszenen und Episoden aus der Ilias zum Thema haben, Zeugen der Kultur und des ausgesuchten Geschmacks einer wichtigen Persönlichkeit des römischen Reiches.

Unserem Vater Giorgio Candido gewidmet

Unserem Weinberg widerfuhr das gleiche Schicksal wie dem Nussbaum von Manzoni. Die niedrigen Preise der Trauben hatten uns zu der Entscheidung gebracht, die Rebstöcke umzupflügen. Während eines Essens mit Freunden lobten wir die köstlichen Speisen und die hervorragende Qualität des Weines. Worauf der Gastgeber bemerkte: “Und doch sind unter uns gewisse Vergessliche, die uns um diesen Genuss bringen wollen. Sie haben nicht einmal bemerkt, dass sie ihren eigenen Wein getrunken haben.” Es folgte ein allgemeines Raunen, das gewiss auf unser gewinnbezogenes Interesse anspielte.

Gedanken unseres lieben Freundes Vittorio Cimiotta

1998 hatte ich einen wunderschönen Traum. Dieser Traum wurde im Jahre 2002 endlich wahr. Odisseo, der Wein der Götter, ist geboren. Odisseo erblickt das Licht der Welt in einer strebsamen modicanischen Familie, der Familie Candido. Die Entstehung von Odisseo in Modica ist nicht zufällig. Hier wurde auch der Nobelpreisträger Quasimodo geboren, ein großer Dichter mit Vorliebe für die griechische Tradition. Es ist für mich eine Ehre, Zeuge dieses glücklichen Ereignisses zu sein. Dank des Fleißes der Familie Candido und ihrer Begeisterung für ihre Arbeit wird Odisseo Wohlbefinden und Genuss in die Welt bringen. Meine besten Wünsche für die Familie Candido für einen wohlverdienten Erfolg. “Wein ist Kultur. Auf der Insel, die nach Blüten duftet, streckt die Sonne ihre leuchtenden Arme aus und die Rebstöcke blühen und produzieren goldene Trauben. In den Mondnächten bewegt ein kühler Nordostwind die Blätter und dämpft das Feuer der Trauben. Wir sind im Land der Magna Graecia. Jedes Jahr wiederholt sich das Ritual des Aufkeimens, der Reifung der Trauben und der Weinbereitung. Während der liebestrunkene Pan auf Bocksbeinen seiner Nymphe folgt, gärt der Most in den Fässern. So entsteht Odisseo. Dieser Wein sammelt längst vergangene Weisen und bringt sie in einem Glas mit unwiderstehlichem Reiz zum Klingen”.

Vittorio Cimiotta